HeaderBild

Dozent:in (m/w/d) für Lehrtätigkeit am BFI Campus für den Studiengang Soziale Arbeit

Traun, ab Juli 2025

Das BFI Oberösterreich ist Teil der renommierten BBRZ GRUPPE und zählt zu den bedeutendsten Bildungsanbietern im Land. Wir stehen für attraktive Angebote, fundierte Pädagogik, hohe Qualität und kontinuierliche Innovation. Mitarbeitende gestalten ihr Arbeitsgebiet mit hohem Engagement und in Eigenverantwortung. Die Grundsätze unseres Verständnisses basieren auf Wertschätzung, Sicherheit und langfristiger Perspektive. Arbeiten am BFI Oberösterreich heißt, sich ambitionierten Anforderungen zu stellen und die eigenen Potenziale zu entwickeln.

Tätigkeitsfeld

Lehrtätigkeit im Rahmen der Hamburger Fern-Hochschule im Studiengang Soziale Arbeit.

Mit Engagement und Begeisterung begleiten Sie Student:innen der Hamburger Fernhochschule bei den Lehrveranstaltungen im Studiengang Soziale Arbeit.   
Als Dozent:in am BFI Campus in Traun unterrichten Sie die Module:

  • Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit
  • Diagnostik in der Sozialen Arbeit
  • Praxisfelder der Sozialen Arbeit

Anforderungsprofil

Sie haben einen Hochschulabschluss (kein Lehramt) in der Sozialen Arbeit und bringen Freude an der Vortragstätigkeit mit, dann sind Sie bei uns richtig.
 

Unser Angebot

Wir bieten eine interessante Tätigkeit in einem bestens ausgestatteten Umfeld. 
Sie profitieren von Benefits wie:

- selbstständige Vortragstätigkeit in
  und mit einem motivierten Team
- ein modernes Bildungshaus mit ebenso moderner
  Ausstattung
- ein Dienstverhältnis auf Honorarbasis

Diversität, Inklusion & Zugehörigkeit - das BFI OÖ schätzt die Unterschiedlichkeit von Menschen und Ihren Lebensrealitäten! Alle sind willkommen. #Menschlichkeit#Chancengleichkeit#Gerechtigkeit

Haben wir ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bei uns über unser komfortables Onlineportal! - Wir freuen uns.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Gerlinde Gufler, Tel.Nr: 0732/6922-6900

DIENSTORT:
BFI Campus, 4050 Traun, Kremstalstraße 6
DIENSTBEGINN:
ab Juli 2025 (Terminfestlegung nach gemeinsamer Vereinbarung)
STUNDENAUSMAß:
je nach Modul 10 - 20 UE, zuzüglich Korrektur
EINSTUFUNG/ENTLOHNUNG:
Honorarbasis

Benefits

Barrierefreiheit
Flexible Auszeit- und Arbeitszeitmodelle
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wertschätzendes Arbeitsklima
Moderne Ausstattung

Video:

Nutzen Sie bitte unsere komfortable Online-Bewerbung und fügen Sie Ihren Lebenslauf inklusive Foto, ein Anschreiben und sämtliche relevante Zeugnisse bei.